Eintrag Nummer 98: Selffulfilling Prohecy
Man koennte meinen, die weltweite Wirtschaft hat mehr gemein mit dem Jakobsweg als auf den ersten Blick erkennbar ist.
Bei beiden gibt es eine ausschlaggebende Person, die etwas, ob bewusst oder unbewusst, jemandem anderen erzaehlt. Dieser haelt es fuer eine wahre Aussage, gibt sie also bei Gelegenheit weiter. Je mehr Leute dann von dieser Information Wind bekommen, desto sicherer ist es. Und je mehr Leute danach handeln, desto realistischer ist es am Ende, dass es genauso ein tritt.
An der Boerse ist das Beispiel klar: 1 Anleger sagt, dass die Kurse steigen, 1 haelts fuer Wahrheit, mehrere fragen nach und recherchieren, diese Nachfrage wirkt sich auf die Kurse aus, dann steigen mehr ein - die Kurse steigen weiter. Alles logisch.
Und wenn dann Person 1 seine Aktien schnell verkauft, gibts ordentlich Gewinn er lacht sich ins Faeustchen.
Auf dem Jakobsweg ist es aehnlich.
Man trifft hier viele Leute, die einem "Buon Camino" wunschen, die einem erzaehlen, dass sich in deinem Leben nun etwas drastisch und positiv veraendern wird. Bis Du es dann irgendwann glaubst. Und dann diese Veraenderung selbst in die Hand nimmst und bewirkst.
Das Positive daran: Hier lachst am Ende nur Du!
Trotzdem ist es etwas wie die sich selbst erfuellende Prophezeiung.
Definitiv positiv, weswegen ich das in diesem Fall auch nicht mit kritisieren will - aber man koennte so Einiges wohl auch voraus berechnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen