Samstag, 10. September 2011

59. Essen und gegessen werden

Eintrag Nummer 59: Essen und gegessen werden

Irgendwie bin ich ja gespannt, wie sich mein Gewicht hier in Spanien veraendert.
Ich moechte sagen, dass ich eigentlich ziemlich wenig esse, auch noch zu wenig trinke, dafuer, dass ich den ganzen Tag dauerhaft schwitze.

Trotzdem hab ich kaum Hunger oder Durst. Geht mir zwar oefters im Sommer mal so, hier bin ich aber jeden Tag koerperlich richtig aktiv, mein Koerper braucht eigentlich massiv viel Energie. Mal sehen, wie sich das alles entwickelt.

Meine Vermutung: Ich nehme ab, aber nicht viel. Das, was an Gewicht aufgrund zu wenigem Essen abgebaut wird, wird durch den Aufbau von Muskeln fast wieder ausgeglichen. Bin wirklich gespannt.

Demnaechst muss ich, auch bei den Pilgermenues, noch mehr aufpassen. Ist nun mal echt kompliziert, wenn man auf Fisch und Huhn allergisch ist und bald in eine Region der Erde kommt, in der das (uebertrieben) 3 Mal am Tag gegessen und aufgetischt wird.

Lustiger-/Gluecklicherweise gibts in meinem Spanisch-Worterbuch aber sogar die genaue Uebersetzung fuer: "Entschuldigen Sie, ist in dieser Speise XZ, ich bin darauf allergisch und kann das dann nicht essen!" Langenscheidt rockt.

Koennte trotzdem haesslich werden, wenn ich versehentlich Huhn esse. Einflussfaktor Nr. 1 auf die allergische Reaktion ist auch noch der Sport, also koerperliche Anstrengung - und davon hab ich hier ja mehr als notwendig ist.

Die einzige Moeglichkeit: Augen offen halten, Mund zu! :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen