Montag, 12. September 2011

76. Schwarz und Weiss gesehen

Eintrag 76: Schwarz und Weiss gesehen


Eine wichtige Lehre hat mir der Jakobsweg schon jetzt vermittelt:

Es gibt immer wieder Punkte im Leben, in denen du nicht weisst, wohin Du gehen sollst, wie Du entscheiden sollst in einer Situation. Manchmal wartet man dann an diesem Punkt zu Recht, weil manchmal Nachdenken, Rechnen, Informieren zum richtigen Ergebnis kommen laesst und dann richtige Entscheidungen entstehen.



Manchmal aber ist es selbst beim "besten Wissen und Gewissen" nicht moeglich, eine richtige Entscheidung zu treffen.

In diesen Momenten lohnt es sich incht, auch nur noch 1 Sekunde zu warten.
Entscheiden.
Ausfuehren.
Und anschliessen wird man sehen, ob die Wahl die richtige war.

Doch nicht zu entscheiden, ist Zeitverschwendung und Verschwendung von "Nerven".



Entscheide.
Oder Verzweifele.

Es gibt nur diese Moeglichkeiten.

3 Kommentare:

  1. Hallo mein liebster Bruder,

    ich bin seit heute nacht um 2 Uhr aus dem Urlaub zurück. Es gibt so viel zu erzählen ... Aber erstmal DANKE für die Karte. Ich hab mich rießig gefreut, als ich sie heute morgen im Briefkasten vorgefunden habe! Ich lese nun seit 1,5 St. die ganzen Einträge und Kommentare in deinem Block und ich freu mich so sehr, dass es dir gut geht! Ich denke viel an dich und wäre gerne bei dir, gerade abends, wenn du im Hof einer Herberge auf einer Matraze liegst und gen Himmel schaust!

    Ich drück dich fest und wünsche dir auch weiterhin viele schöne Erfahrungen, dein Schwesterherz.

    P.S. Bellas Opa ist gestern gestorben. Denk man an ihn, wenn du an einer schönen Stelle bist!

    AntwortenLöschen
  2. Blog wird natürlich mit g geschrieben. Hab ich zu spät gemerkt und weiß jetzt nicht, wie man das noch nachträglich ändert ...

    AntwortenLöschen
  3. Also ich für meinen Teil finde, dass es doch das wichtigste bei einer Entscheidung ist, dazu zu stehen. Ein wirkliches richtig oder falsch - gibt es das überhaupt?

    Grüße aus dem spätsommerlichen Potsdam
    schickt dir die Lena

    AntwortenLöschen