Seit 2 Tagen ist das neue Album von Curse draußen:
"Unzerstörbarer Sommer"
Aus diesem präsentiere ich heute im Songtag:
"Alles wird sich lohnen"!
"Das letzte Mal,
dass ich mich selbst dafür verurteilt hab,
dass ich nicht so
bin wie ich in meinen Fantasien war,
hab ich gemerkt, dass
dieser Kritiker, der in mir ist, immer spricht,
und ich kann ihm
zuhören – oder nicht!
Das letzte Mal, dass ich nen Rat, den
ich mir selber gab,
beherzigt hab, ist schon n bisschen her,
und auch nur halb.
Doch morgen wird ein schöner Tag und ich
könnts wieder holen,
und schönen Gruß, mein Leben sagt, es
wird sich lohnen!"
"Schönen Gruß von deinem
Leben!
Es sagt, alles wird sich lohnen!
Auch wenn viel von
dem Erlebten
Dich auf den Boden holt.
Ey und manchmal
frisst Du Staub,
doch das Grau wird wieder Blau.
Schönen
Gruß von deinem Leben,
es sagt, alles sich lohnen.."
"Und
wenn Du spürst, wie dein Herz schlägt,
denn so schlug es noch
nie,
dann weißt Du, dass es Liebe ist!
Und wenn Du
fühlst, dass Du glücklich bist,
so glücklich warst Du noch
nie,
dann weißt Du, dass es Liebe ist!"
Heute mit einem Künstler, den ich bis vor ein paar Tagen nicht kannte:
Dekker!
Doch da ich ihn am 31.08. live sehen werde, hab ich mich mal auf ihn eingelassen. Und das fiel gar nicht schwer, denn der Mix aus melancholischen und tiefsinnigen Texten, gute-Laune-Gitarrenmusik, teils treibendem, teils entspannendem Sound, fängt sofort.
Ich freu mich sehr auf ihn – und präsentiere eine Auswahl an Songs, die mir direkt ins Ohr gesprungen und ins Auge gegangen sind!
Viel Spaß!
"Maybe October":
"I´ve heart it said that life is like a rollercoaster. Up with the worry and down in a flurry. She looks at me and I can feel my mind is racing. How can I be exactly what she needs?"
"Vielleicht im Oktober?"
"Small Wins":
"Es ist leicht, sich an kalte Nächte zu erinnern. Schmerz hat etwas an sich. Und darüber nachzudenken, was nicht richtig gelaufen ist. Wir sind nur Menschen und das ist unser Problem."
Celebrate the small wins!
"Lets pretend":
"Bist Du schon besorgt? Ich weiß, dass ich es bin. Wie sollen wir das retten? Weil wir es müssen.
Zähl, wie lange wir es schaffen, in der Luft zu bleiben, über der Lava schwebend. Egal, wo wir landen. Solang wir unsere Hände halten."
"I wont":
"I never felt alone with you I never felt afraid 'til I started losing you I never let you know How much you do I never let you know just how I needed you I won't forget your face, I won't I won't forget your gaze Now that you're gone I won't forget the ways you move I won't forget your face I ask myself, how am I here without you?"
Und weil Lyrics auch nicht alles sind, noch ein paar Songs ohne!
Ich bin ja durchaus auch jemand, der gute Pop-Album zu würdigen weiß! Und "Es ist Juli" von Juli ist so eines. 20 Jahre alt, trotzdem kann ich mir noch das gesamte Album am Stück durchhören.
Heute 2-3 Songs von diesem Werk für Euch!
"Anders":
"Wir stolpern fast übereinander, haben uns ein Jahr nicht mehr gesehn. Ich hab gestern noch an Dich gedacht, ich freu mich wirklich, Dich zu sehn! Komm sie mir ruhig in die Augen, wenn Du erzählst, wies Dir geht.."
"Zerrissen":
"Was hat Dich so zerrissen, dass Du nicht mal mehr weinst? dass Du nicht mal mehr schreist? dass Du nicht mal mehr merkst, dass dein Leben zerreisst?"
"Ich verschwinde":
"Ich könnte kotzen, weil ich weiß, dass alle Zeit der Welt nicht reicht."
Dem aktuellen Wetter entsprechend positiver Sound, yiha!
"Ich kenn 1000 starke Frauen, die sind nice und dazu smart! Die sind laut und stehen auf gegen das scheiß Patriarchat. Die brauchen keinen Mann, der sagt, wos lang geht, schaffen es alleine durch den Tag. Ja, ich kenn 1000 starke Frauen.."
Übrigens kann man nicht nur zur Musik klatschen!
Sei nicht so bescheiden - hier ist DEIN Applaus!
Corona ist vorbei - trotzdem ists nicht weniger aktuell, oder?
"Jeden Tag bist Du da draußen Hältst den Laden hier am Laufen. Und das Strahlen deiner Augen kann man mit Barem nicht erkaufen!"
"Ich weiß, dass Klatschen keine Lösung ist. Doch es liegt nicht in meiner Hand, dass man Euch faire Löhne gibt. Ne, ich tu nur das, was für mich möglich ist! Deshalb applaudiere ich für Euch als wärt Ihr königlich!"
Genug Zitate. Zum letzten Song gibts nicht zitiert, denn manchmal bin auch ich...
"Welcome to YTM Universe! 🌟
Immerse yourself in a world of smooth beats and relaxing vibes with this curated mix of tracks by Gramatik, Poldoore, Ours Samplus, and ProleteR. Perfect for studying, working, or just chilling out. This mix is also designed to elevate your mood and provide the perfect backdrop for any activity."
"I saw her through the windows today She was sittin´ in the Silver Spoon Cafe. I started to keep going, but something made me stop. She used to love me a lot!"
Im Grunde könnte ich den gesamten Songtext zitieren, jede einzelne Strophe ist einfach extrem gut und on point. Hab mir die Songwriter mal notiert, irgendwann dazu mehr! (Dennis W. Morgan / Rhonda Kye Fleming / Charles W. Quillen)
"Ich dachte, mein Therapeut wäre verrückt, als er mich diese Übung hat machen lassen:
"Schließe deine Augen und visualisiere die Tür zu deinem alten Kinderzimmer. Gehe rein und stell Dir vor, Du setzt Dich mit deinem kindlichen Ich zusammen. Erzähl ihm alles, was Du als Kind hast hören wollen, aber es nicht hast."
Es klingt verrückt. Bis es das nicht mehr ist. Zu realisieren, dass Du selbst der Erwachsene bist, den Du immer gebraucht hast."
"Ween ist eine im Jahr 1984 gegründete Rockband aus New Hope, Pennsylvania. Die Musik ist von Country, Folk und RocknRoll-Einflüssen geprägt. Die Texte zeichen sich durch Ironie, Boshaftigkeit und kokettierter Geschmacklosigkeit aus."
Vor 2 Wochen haben K.I.Z. sage und schreibe 2 Alben auf einmal released! "Und der Anschlag auf die U8" ist ein typisches K.I.Z.-Album, eher nicht so mein Ding. "Görlitzer Park" allerdings - wow!
15 Songs, alle mit Video und als Countdown zum Album-Release veröffentlicht!
Hier eine Auswahl der Songs, die ich persönlich mag und feiere, auch wenn die Stimmung der Songs jeweils nicht gerade zum Feiern einlädt :)
Viel Spaß mit
Görlitzer Park!
1) "Sensibel"
Lyrics:
[Part 1: Tarek] Er sagt: „In euren Texten große Fresse ohne Rücksicht Doch bei diesem Thema dann auf einmal hochempfindlich“ Du bist fast so hell wie ich, hör auf dich zu beschweren Lightskin ist in Mode und in jeder zweiten Werbung Doch die Frau im Treppenhaus fragt, welchen Nachbar ich denn such' Ist der Typ vom Lieferservice oder plant er grad ein´ Bruch? Der Dealer sieht so aus wie ich, der Unterschied ist bloß das Visum Auf ihm knien die Polizisten, mit mir woll'n sie Fotos schießen Das hier ist Europa, wo sie in LKWs ersticken, Kinderleichen schwimm´n im Wasser dank der Grenzen, die wir schützen. Medien hetzen und züchten den nächsten rechten Terrorist Das ist nix Persönliches, nur das, was sich am besten klickt Und sie wetzen ihre Messer, knüpfen ihre Stricke Je dunkler deine Haut ist, umso ängstlicher die Blicke Linke diskutier'n auf Twitter: Wer darf links sein, wer darf's nicht? Und die Rechten, sie trainieren auf dem Schießstand für Tag X
[Part 2: Tarek] Lisa zieht ins hippe Kreuzberg, sucht woanders eine Kita, denn 'neGruppe mit weniger Türken wär ihr lieber, und Es sind nicht immer Affenlaute von der Fantribüne Manche Rassisten demonstrier'n gegen Rechts und wähl'n die Grünen Du bist Deutscher zweiter Klasse, Bruder, guck in' Spiegel Du weißt nicht, wo dein Platz ist, dir muss klar sein, was passier'n wird Das ist dein Karriereende, überleg dir diesen Post Für dein „Free Palestine“ ruft der Chef dich ins Büro Halt die Füße still, du bist hier wegen der Quote Das ist noch kein Völkermord, das war'n noch nicht genügend Tote Der Bestatter trägt 'ne Roli, die Geschäfte laufen gut Die hab'n jetzt sogar schwarze Leute in der CDU Und der Bulle gibt ihm sein'n Pass zurück und stottert: „Schön'n Tag noch“ Denn der sieht gar nicht so aus wie ein Kultursenator Hehe, die Partei geht mit der Zeit Er ist nur hier, um mir zu beweisen, dass ich übertreib', ah
[Part 3: Tarek] Ich denk' an damals, an das „Wir sind mehr“-Konzert Ich fand den Nam'n falsch, denn wir sind nicht mehr Es gibt kein Wir und gäb kein Massengrab im Mittelmeer Wenn die Körper in den Fischernetzen weiße Christen wär'n Hieß der Messerstecher nun Mohammed oder Peter? Die Opfer sind egal, ihr wollt die Vornamen der Täter Währ'nd die halbe Welt wegen deutschen Waffen in Trümmern liegt Stör'n dich ausländische Namen auf dem Klingelschild
2) 2001
Lyrics:
"Doch sie kuckt nur enttäuscht.. und verlässt den Raum"
3) Samstag ist Krieg
Lyrics:
[Part 1: Tarek] Deine Eltern haben Geld, war'n beschäftigt mit sich selbst Du kommst aus 'ner netten Gegend, hast dich immer für geschämt Heute bist du unterwegs mit dein'n Jungs aus Lichtenberg Nüchtern bist du eher ruhig, doch heute bist du mit der Gang Und ihr steigt in die U5, ihr fahrt in die Innenstadt Doch ihr kommt nicht ins 2BE, es ist kurz nach Mitternacht Ein Rentner starrt dich an und du hältst den Blickkontakt Junge, diesmal musst du durchzieh'n, neulich hast du Schiss gehabt
[Pre-Hook: Tarek] „Was los mit dir, du Nuttensohn?“ Schubserei am U-Bahnhof und alle gucken zu Deine Jungs feuern dich an: „Schlag die Pussy tot“ Er fällt die Treppe runter und er zuckt noch kurz
[Outro: Tarek] „Heute Nacht bist du dran“, flüstert Luzifer Ab drei Uhr nachts, drei Uhr nachts passiert nichts Gutes mehr
4) Sommer meines Lebens
Lyrics:
[Part 1: Maxim] Nimm mir den Fußball weg, ramm das Messer rein Und lach uns aus, währ'nd die Luft entweicht Lass dein'n Kampfhund mich übern Platz jagen Sag, wie ist das, wenn Leute vor ei'm Angst haben? Das ist kein Heimweg, das ist eine Mutprobe Mein Bruder hatte den Abdruck einer Schuhsohle Auf der gebrochenen Nase, weil er zu langsam war Und heute lache ich drüber, hahahaha Spaß, tu' ich nicht, ich hab' 'ne Mackе davon Ich könnt gerne drauf verzichtеn, von der Straße zu komm'n Wie alle hier wollt ich von zuhause flieh'n, wollte ich raus Und du hast mir den Sommer versaut
[Hook: Maxim] Keine Ahnung, wovon alle reden Es war schon wieder nicht der Sommer meines Lebens Keine Ahnung, wovon alle reden Es war schon wieder nicht der Sommer meines Lebens
[Part 3: Tarek] Hass im Bauch, meine Wange brennt Wenn Papa wütend ist, ist er ein andrer Mensch Heut bleib' ich draußen, bis die Straßenlatern'n brenn'n Treff' mich unten am Kiosk mit den anderen Zwanzig Cent für ein Wassereis Wir sind laut, üben Tricks mit dem Butterfly Sie sind zu zweit und woll'n an uns vorbei Erst ein Blick, dann ein Spruch und dann schubs' ich ein'n „Was guckst du so? Willst du, dass ich dir die Nase brech'?“ Und auf seiner Hose wächst ein nasser Fleck Wir lachen, als die beiden renn'n Und es geht mir besser für ein'n klein'n Moment
5) Lächel doch mal
Lyrics:
[Hook: Tarek] Bro, kannst du bitte lächeln? Du killst grade den Vibe (Ey) Bestell einfach, was du möchtest, und guck nicht auf den Preis, ey Champagner fließt in Strömen, unser Album auf Eins (Ey) Bruder, wir hab'n grad 'ne gute Zeit Und du stehst hier im Club und weinst, du killst den Vibe
6) Berlin wird Dich töten
Lyrics:
[Part 1: Nico] Es ist Sonntag, wir wollten eigentlich Freitag zu der Party Du kommst grade von der Afterparty dieser Party Hautfarbe Wasabi, dein Handy war aus, schade Ich war jetzt zwar nicht feiern, doch hab' trotzdem nicht geschlafen Du willst nochmal los, ich hab' 'n besseren Plan Hier ist 'ne Elotrans, leg' dich ab, Bett ist noch warm Ich muss los ins Studio, seh'n uns morgen Nur kurz was recorden, Stunde später knallt der Korken Von einem Crémant, denn es gibt sicher was zu feiern Oder zu vеrdräng'n, gibt's hier noch ein Schlückchen für еin'n Alman? Dann stehst du in der Tür, plötzlich wach und energetisch Ich versuch', dein Lächeln zu erwidern, doch es geht nicht
Nach der Rückkehr aus dem wunderschönen Erfurt ists doch mehr als angebracht, ein Kind Erfurts in den Songtag zu holen! Im "Zughafen" hat er seine ersten Alben aufgenommen,von seinem zweiten Album "Gute Musik" hab ich mir 2 Songs rausgesucht.
Song 1: "Fanpost"
"Was da so ab und zu zwischen uns läuft, ist wirklich schwer zu beschreiben in einem Text. Nur wer bei deinem Blick mal kurz zwischen den Zeilen liest, ist völlig hin, hin und weg und perplex.
Egal, mit wem Du sonst noch rumhängst, hey Lady, ich bin dein größter Fan! Egal, wer sonst so deinen Namen noch nennt, hey Baby, ich bin dein größter Fan!"
Song 2: "Kein Bock zu gehn"
"Ihre Bude wirkt so angenehm häuslich, all der Krempel passt zu ihr. Sie bermerkt nicht, wie sie hitzig über Zeug spricht, für das ich mich nicht interessier. Dass das nicht meine Welt ist, wird mir deutlich, doch irgendwie bin ich fasziniert. Ich hab noch kein´ Bock, zu gehn, ist doch klar, dass ich noch bleib!"
Eigentlich wollt ich ja keine EM schauen. Nationalitäten sind mir natürlich egal. Aber... Spieler von Dortmund, Real, Barca, Leipzig, Hoffenheim.. Seite an Seite mit den Spielern von meinem FCB, sowas ist einfach.. falsch!
("Denn sie wissen nichts.. von der Liebe!" ;) ) #MiasanMia)
Aber...
"Jetzt standen da heute auf einmal deine Freunde vor der Tür - alle Mann; erst wolltest Du nicht so Recht, dann bist Du Doch mitgegangen. Und nun stehst Du in der Kurve, wo alles begann. Und weißt wieder, hier bist Du richtig! Und Fußball ist immer noch wichtig!"
"Dies ist nichts für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre, das hier ist für uns, für Euch, für alle!
Für Fußball, Du wunderschöner Fußball, wir glauben nicht an Zufall, wir glauben Dich Fußball, Fußball!"
Und hinterher ein Gebet an den
Fußballgott!
"Er lässt die ganze Meute singen, denn er macht, dass wir heut' gewinnen, zu ihm beten wir am häufigsten, denn er macht ihn rein in der 93ten."
Auf gehts zum Wahlhelferjob, vorher aber noch der Songtag!
Falls wer nicht schon gewählt hat oder heute wählen will, kann er gerne etwas genauer hinhören! :)
Die Ärzte - Demokratie
"Demokratie ist kein Fußballspiel, bei dem Du nur Zuschauer bist. ihre Feinde machen überall mobil, Ich hoffe, dass Du nicht vergisst. Du bist wesentlich, es geht nicht ohne Dich!"
"Und falls Du Dich jetzt fragst, wie man die Welt verbessern kann, Wie wärs mit Wählen gehen? Dein Kreuz gegen Hakenkreuze, damit fängt es an: Dem Hass zu widerstehen!"
Und hinterher noch ein schon etwas älterer Song:
"Deine Schuld":
"Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist, es wär nur deine Schule, wenn sie so bleibt!"
➤ Schockierter Nagelsmann: "Ich finde es rassistisch"
2. Juni, 17:04 Uhr
Julian Nagelsmann
hat überaus verärgert auf die Störgeräusche vor dem vorletzten EM-Test
reagiert. "Ich war schockiert, dass solche Fragen gestellt werden. Ich
finde es rassistisch", sagte der Bundestrainer am Sonntag im deutschen
EM-Quartier in Herzogenaurach.
Anlass war eine
repräsentative Umfrage für die WDR-Sendung "Sport Inside", in der jeder
Fünfte sich eine "weißere" Nationalelf gewünscht hatte.
Einen Tag vor dem Duell mit der Ukraine lobte Nagelsmann zunächst Joshua Kimmich
für sein "gutes, klares und reflektiertes Statement" zum selben Thema.
"Ich sehe es ähnlich, ich finde die Fragestellung Wahnsinn", betonte er.
Der Bundestrainer appellierte: "Wir müssen aufwachen! Es gibt unzählige Menschen in Europa, die flüchten müssen. Ich finde es Wahnsinn, wie verblendet wir da sind." Eine Fußball-Mannschaft wie die DFB-Elf könne "Vorbild sein, wie man verschiedene Kulturen und Hautfarben vereint und an einem gemeinschaftlichen Ziel arbeitet".
Er
selbst wolle keinen Spieler mit Wurzeln im Ausland missen, ergänzte der
36-Jährige: "Ich hoffe, nie wieder etwas über so eine scheiß Umfrage
lesen zu müssen." (SID)
Den heutigen Songtag mit "Es wird friedlich" zu beschreiben, wäre schon sehr sarkastisch.
Dann lieber: Lasst uns politisch werden, bevor nächsten Songtag die Wahl ansteht!
Es folgt: eine amerikanische, danach eine deutsche Sichtweise!
Wir beginnen mit:
Macklemore - Hinds Hall!
(Um das richtige Video zu sehen, müsst Ihr Euch in YT einloggen..)
"What you willin to risk? What you willin to give? What if you were in Gaza? What if those were your kids? If the West was pretendin that you didnt exist. You´d want the world to stand up and students finally did, lets get it!"
Vita - Free Humanity:
"Ja, ich seh jede Religion will uns den Frieden erklären, aber wieso müssen wegen ihr so viele dann sterben?"
"Ja, wir bezahlen, deshalb müssen sie bezahlen. Die Bomben, die man feuert, haben wir ihnen gegeben! Weil wir dafür bezahlen, müssen sie dafür bezahlen, Wir mit unsern Steuern, ja verdammt und sie mit ihrem Leben. Während ein Kontinent an Wassermangel stirbt, haben wir immerhin in Waffen investiert."
350 Millionen sind am nächsten Sonntag wahlberechtigt. Wird deine Stimme eher zum Krieg oder eher zum Frieden beitragen?
"(...), es
scheint aber zumindest unter anderem mit dem reduzierten Tageslicht zu
tun zu haben. Das nämlich hat einen nachgewiesenen Einfluss auf die
Hormonproduktion - zu wenig Tageslicht bewirkt letztlich einen
reduzierten Serotoninspiegel. Und Serotonin ist das sogenannte
Glückshormon. Dafür spricht auch die Tatsache, dass die Krankheit im
Norden, etwa in Finnland, sehr viel häufiger vorkommt als hierzulande.
Wer sich deshalb vor eine helle Lampe setzt oder möglichst helles
Deckenlicht einschaltet, hat sich aber verkalkuliert. Künstliches Licht,
egal ob es sich um herkömmliche Glühbirnen, um Neonröhren oder gar um
LEDs handelt, hat eine um ein Vielfaches zu geringe Beleuchtungsstärke.
In Zahlen: Eine normale Innenbeleuchtung kommt auf etwa 300 bis 800 Lux -
so die Einheit für die Beleuchtungsstärke. Bei einem normalen Sommertag
beträgt diese Beleuchtungsstärke etwa 10 000 Lux. Am Äquator kann es
sogar rund achtmal so viel sein. Das Entscheidende ist aber: Auch an
einem bedeckten Herbsttag ist die Lichtstärke draußen erheblich größer
als in einer großzügig beleuchteten Wohnung. Die erste Konsequenz bei
herbstlich schlechter Stimmung sind also regelmäßige Spaziergänge bei
Tageslicht an der frischen Luft.
Simulierter Sommertag
Ansonsten
kann man das fehlende Licht auch durch sogenannte Lichtduschen
ersetzen. Die haben eine Beleuchtungsstärke von bis zu 10 000 Lux - und
simulieren entsprechend einen hellen, sommerlichen Sonnentag. Bei
ausgeprägten Stimmungstiefs kann der Hausarzt oder Neurologe auch mit
leichten Medikamenten helfen. Sehr effektiv ist aber auch ein
Medikament, für dessen Anwendung Sie gar keinen Arzt brauchen:
Johanniskraut. Es gibt Hinweise darauf, dass die Wirkung von
Johanniskraut bei leichten depressiven Verstimmungen genau so effektiv
sei, wie die von einigen verschreibungspflichtigen Substanzen. Fragen
Sie also erst Ihren Apotheker, und dann Ihren Arzt."
Anhand
eines Mini-Modells beobachteten die Wissenschaftler 90 Tage lang, was
passiert, wenn die mit Staub bedeckten Räume Sonnenlicht ausgesetzt
sind. Die Studie, die im Fachmagazin Microbiome veröffentlicht
wurde, zeigt, dass die Räume mit Licht weniger Keime aufwiesen: Trafen
Tageslicht oder UV-Strahlen auf staubige Räume, waren etwa 6 bis 7 Prozent der darin gefundenen Bakterien am Leben. In dunklen Räumen waren es fast doppelt so viele.
Warum das Licht so eine große Rolle spielt, konnten die Amerikaner nicht sagen. Klar ist aber: "Soweit
wir sagen können, ist Tageslicht nicht nur angenehmer, sondern auch
gesünder - und nun steht fest: Sonnenlicht beeinflusst die Luftqualität", erklärt Kevin Van Den Wymelenberg, Mitarbeiter der Studie, National Public Radio. In den dunklen Räumen konnte Bakterien nachgewiesen werden, die zu Atemwegserkrankungen führen.
Also,
ab jetzt brauchen wir uns keine Gedanken mehr um Staubflusen zu machen -
viel wichtiger ist, dass die Räume Sonnenlicht bekommen."
"Die richtige Beleuchtung schafft inneren Frieden.
Und falls Sie eine Wohnung haben, die Ihnen wenig Tageslicht bietet,
dann setzen Sie auf indirekte Beleuchtung. Diese erzeugt nämlich in uns
ein wohliges Gefühl von Frieden."
"Deswegen können wir aktiv etwas dafür tun, damit wir unser Leben in
eine gewünschte Richtung lenken. Wer zum Beispiel den Wunsch hegt sich
in Zukunft glücklicher und freier zu fühlen, der kann seine Zimmer
entsprechend umstylen. Helle Möbel helfen dabei. Oder auch bunte,
fröhliche Farben. Vielleicht sogar in einem bestimmten Stil. Einem, mit
dem wir positive Emotionen verbinden. Gleiches gilt für Bilder an der
Wand und Dekoartikel. Zudem ist es manchmal hilfreich auf Dinge zu
verzichten. Minimalistische Wohnstile haben etwas befreiendes an sich.
Jeder so, wie es ihm oder ihr gut tut.
Mit einer solchen
Umstellung ist es möglich eine Art emotionalen Soll-Zustand im eigenen
Zuhause zu etablieren. Im Laufe der Zeit wird sich das auch auf den Kopf
übertragen und die Grundstimmung stellt sich in gewissem Maße mit ein.
Es wird Ihnen auf jeden Fall gut tun."
"Die US-amerikanischen Psychotherapeutinnen Cecille Ahrens und Ariel
Sank haben sechs Dinge definiert, die in den eigenen vier Wänden
verursachen können. Gegenüber "Insider" haben sie die wichtigsten Tipps gegeben, um die mentale Gesundheit – besonders während der Pandemie – zu entlasten."
"Nicht genügend Licht
Hell und gemütlich sollte es in unseren vier Wänden sein. Doch Räume
mit unzureichender Beleuchtung können die Bewältigung bestimmter
Aufgaben erschweren. Achte also darauf, dass du besonders im Homeoffice
eine gute Beleuchtung hast und auch nicht zu wenig Tageslicht
abbekommst.
"Öffnet eure Fenster und Türen für frische Luft, wann immer es das
Wetter zulässt", sagte Ahrens. Auch das Umdekorieren von Zimmern mit
neuen Lampen kann Stress vorbeugen. Laut der Therapeutin zeigt eine Studie aus 2005, dass besonders weißes und grünes Licht gegen Depressionen helfen."
Und wenn Du jetzt noch nicht überzeugt bist, lausche der Weisheit von "GuteFrage.net"! :)
Heute im Songtag: Das wohl bekannteste Mitglied der anonymen Alkholiker und Eigentümer diverser Briefkastenfirmen in Steueroasen (#Panama Papers): Reginald Kenneth Dwight!
Vielen ist er allerdings wahrscheinlich besser bekannt als
Sir Elton Hercules John!
3 Songs von ihm!
1) "Sad Songs (say so much)"
"What do I got to do to make you love me?
What do I got to do to make you care?
What do I do when lightning strikes me?
And awake to find that you′re not there
What do I do to make you want me?
What do I got to do to be heard?
What do I say when it's all over?
Sorry seems to be the hardest word
It′s sad (so sad) so sad
It's a sad sad situation
And it's getting more and more absurd
It′s sad (so sad) so sad
Why can′t we talk it over?
Oh, it seems to me that sorry seems to be the hardest word
What do I do when lightning strikes me?
What have I got to do?
What have I got to do?
When sorry seems to be the hardest word"
(Was mich persönlich am meisten stört an diesen eigentlich genialen Songs: Dass die tiefe Melancholie durch die bunten und tanzenden Cowboys einfach kaputt gemacht wird. Für die einen ist das Kunst - für mich ist das so irritierend, dass ich das Video ignorieren muss, um den Songtext so richtig zu fühlen. Hmpf!)
2) "Sorry seems to be the hardest word"
(Leider irgendwie auch hier :/ )
3) Deswegen der aus meiner Sicht stimmigste Song zum Ende, als Höhepunkt:
"I´m still standing":
"Dont you know I´m still standing better than I ever did? Looking like a true survivor, feeling like a little kid! And I´m still standing after all this time! Picking up the pieces of my life without you on my mind!"
Irgendwie bezugnehmend auf die letzten 2 Songtage.. passt dieser nächste Song, dieser kleine Film, richtig schön!
Ich präsentiere: Brad Praisley!
"We found them with their face down in the pillow Clinging to his picture for dear life We laid her next to him beneath the willow While the Angels sang a whiskey lullaby"
Der folgende Song trifft allerdings mindestens ebenso intensiv!
"Because he didnt have to be You know he didnt have to be..."
Wer ist der Meinung, dass wir zum Abschluss die Laune wieder etwas heben sollten? Ich auch nicht! :)
Es gibt Menschen, die leben so. "Nach mir die Sintflut" etc. Und davon gibts nicht gerade wenige, global oder gesellschaftlich gesehen. Es gibt allerdings Situationen, in denen es durchaus angebracht ist, zu agieren, wie wenn heute Nacht alles vorbei sein könnte.
Seit dem 1. April ist das Kiffen in Deutschland also legal (...).
Zu diesem Anlass dann einen Song aus dem Jahr 2008:
"Alles ist cool, solange ich genügend chillle, Gras in Tüten hülle, die Lunge mit Zügen fülle. Die grüne Brille, ohne sie hätt ich vorm Leben Schiss, sie lässt mich Sonne sehen, wo Regen ist!"
Ein Aufschrei!
Wird hier Kiffen verherrlicht?
Niemals!
Songtag Teil 2:
"Also Finger weg vom Gras, weil man dumm oder verrückt wird! Wer regelmäßig kifft, wird auf lange Sicht nicht glücklich!"
"Alles ist cool, solange ich nie wieder kiffe! Ihr seid neurotische, psychotische und widerliche. Frag nie wieder, ob wir einen mit Dir rauchen wollen, Kiffer sind verhaltensgestört, wir ham die Schnauze voll!"
Aber wenn Ihr mich fragt, ob sich mehr Wegbegleiter ihren Körper oder ihre Psyche kaputt gemacht haben durch Alkohol oder durch Kiffen, dann wars ganz klar der Alkohol. Und das kann ich aus meiner Sicht neutral beurteilen als jemand, der nie in seinem Leben gekifft hat.
Aber Nein, ich will nicht drüber diskutieren! Wenn Du es anders siehst als ich, dann pass einfach auf Dich auf und
Alles ist cool, .... solange Du genügend chillst, zufrieden und glücklich bist, deine Mitmenschen behandelst mit Liebe und mit Übersicht. Wenn nicht, zerstör den Dübel - sonst zerstört dein Dübel Dich!
Heute mit dem bereits verstorbenen Kenny Rogers, der uns allerdings mit über 120 Millionen verkauften Alben doch Einiges hinterlassen hat.
Allem voran: Sein wohl größter Hit: "The Gambler"
"On a warm summer´s evening On a train bound for nowhere I met up with the gambler We were both too tired to sleep So we took turns a-starin´ Out the window at the darkness The boredom overtook us And he began to speak...."
"You´ve got to know when to hold´em know when to fold´em know when to walk away and know when to run.."
Einen Song, neben vielen anderen herzerwärmenden, finde ich noch herausragend:
"She believes in me".
Offiziell: "The song is the tale of a struggling songwriter/performer who has a beloved who supports him, although he sometimes wonders why." Global betrachtet geht es aber wohl einfach um den Wunsch eines jeden Menschen, jemanden zu haben, der einen kompromisslos unterstützt. Wenn man sich also drauf einlässt, dann trifft der Song auch!
"She believes in me"
"And who knows maybe on some special night If my song is right I will find a way!"
Und zum Ausklang, um auch was für die Cowboys und -girls unter Euch zu entertainen:
Paula Hartmann, anfangs overhyped, dann kam der Durchhänger, dann das Feature mit dem Junkie Thilo (im folgenden Song den am Besten skippen), aber vllt war das genau der Plan auf dem Weg zur aktuellen Single!?!
Aber nun der Reihe nach!
Sag was:
"Sag was, komm sag was, letzte Chance, denn sonst wars das! Kuck nicht so, als wärs damals.."
Und nun, vor wenigen Tagen rausgebracht, die aktuelle Single:
D.L.I.T.: (Die Liebe ist tot):
Die Kameraführung hat mal was, oder? Aber am härtesten trifft trotzdem die Punchline. Respekt an den Schreiber!
"Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehen, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn Du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in Dich hinein."
"Geht mal wieder eine Tür nicht auf, dann denk nicht lange nach und kletter durch das Fenster raus! Vergeud nicht deine Zeit! Lass nichts ungewagt! Das Leben schmilzt in deiner Hand wie ein Eis an nem Sommertag!"
Kenner kennens, klar - Mia Aegerter heute im Songtag!
Zuerst mit: "Eis an einem Sommertag":
"Um dieses wilde Leben richtig zu fahrn, brauchts ein bisschen Mut, folg nicht immer ganz dem Plan! Denn so steht es im Vertrag, das Kleingedruckte sagt: "Das Leben schmilzt in deiner Hand wie ein Eis an nem Sommertag!"
Die nächsten Songs - gewidmet der kleinen Kriegerin Insa:
"Mein Herz gehört mir schon lang nicht mehr":
"Mein
Herz gehört mir
schon lang nicht mehr.
Es rennt da
draußen rum mit Dir.
Und was Du auch machst,
ich hoff, Du
passt auf Dich auf.
Denn was immer Du fühlst,
das fühl
ich auch!"
"Du bist eine Kriegerin! Denn was Du willst, kriegst Du hin! Ich seh nach Funken in deinen Augen, werd immer an Dich glauben. Du bist eine Kriegerin!"
Es ist Zeit für den Songtag! Doch.. es ist noch lange nicht die Zeit für weiße Fahnen!
Dritte Wahl heute im Songtag!
"Weil sie meinen, dass die Erde ihnen rechtmäßig gehört, teilen sie sich ihre Beute, doch am liebsten ungestört. Streng bewacht werden sie gleich noch den Vertrag ratifizieren, die da draußen sollen doch endlich ihre Rolle akzeptieren! Doch die Menschen haben keinen Bock auf diese neue Monarchie, und sie fallen nicht mehr vor Möchtegernregenten auf die Knie!"
Brennt alles nieder!
"Wir fühlen uns abgehängt und darum stehen wir hier, und die da drinnen, die bezahlen heute dafür!"
Aber hey, Dritte Wahl hat nicht nur politischen Inhalt, sondern ist auch musikalisch sehr abwechslungsreich - und live sehr erfahren, siehe "Fliegen" in der folgenden Sommerversion bzw. "Zusammen", live aus Köln!
"Was zur Hölle" war zwar schon mal im Songtag - aber hey, aber da ich potentiell aufs Konzert von denen in Nürnberg will, mach ich mir selbst hier damit Hunger - und dazu taugt dieser Song auch einfach sehr gut!
Ein grauer, melancholischer Sonntag Morgen. Ich glaub, dazu hab ich die passende Musik!
4 Songs von Ina Müller, von 4 verschiedenen Alben!
"Sowas passiert mir heute nicht mehr":
"Fast hält länger als fest":
"Wenn Du nicht da bist":
Und am Ende noch ein Song über (Frauen-?)Freundschaft!
"Drei Männer her":
"Das letzte Mal, dass ich so richtig ausgelassen war Das war mit dir damals auf Sylt in der Sansibar Wir schwammen besoffen nachts im Meer Das ist jetzt ungefähr drei Männer her"
Heute mit den 2 größten Hits von Suzanne Vega - jedem über 30 (?) sicher schon das ein oder andere Mal begegnet!
"If you hear something late at night some kind of trouble, some kind of fight.. Just dont ask me, what it was. Just dont ask me, what it was. Just dont ask me - what it was.."
"Toms Diner" allerdings ist sicherlich nicht weniger, wenn auch nicht weltbekannt:
Und wer interessiert daran ist, kann sich direkt auch noch ein bisschen Allgemeinwissen dazu aneignen:
"I can buy myself flowers, write my name in the sand. Talk to myself for hours, (say) things, that you dont understand. I can take myself dancing, and I can hold my own hand. Yeah, I can love me better than you can!"
Nicht nur Kenner kenns, heute im Songtag:
Miley Cirus - Flowers
Schon 1 Jahr alt, trotzdem klasse. Solche "Schauspielsängerinnen" feiere ich ja traditionell nicht so sehr, manchmal hauen sie aber eben doch Dinger raus, die sich einbrennen.
Wer keine menschlichen Kuschelpartner:innen hat, muss aber nicht
verzweifeln. Studien haben gezeigt, dass auch das Streicheln von Hunden
zu Endorphin-Ausschüttung führt und Stress abbaut. Wie wäre es denn mit
einem Haustier?
Vor 2 Tagen rausgekommen - und prompt hat es "Frieden" von K.I.Z. in den Songtag geschafft!
"Unterricht fällt aus in der ganzen Schule. 9/11 - Schweigeminute. Und ich rechne aus: Wie viele Minuten wären das für eine Million Ruandesen? Und ne Million tote Irakis nur durch das Embargo? Vielleicht begannen da meine Mixed Feelings für die Nato."
„Na klar sind wir für Frieden,
doch erst
müssen wir gewinn´!“
„Ein paar von uns sind
Nazis, aber lass mal dein Gejammer -
Denn jeder Werkzeugkasten
braucht einen Hammer!
Frieden kommt mit uns im Helikopter, jetzt
nimm Dir den Controller
Schieß auch auf ihre Kinder, denn aus
ihnen werden Monster!“
„Für die Bösen sind wir die
Bösen,
wie gebrainwashed kann man sein?“
Die
dritte Strophe von Nico könnte ich fast komplett zitieren,
aber
soll ja hier auch keine Enzyklopädie werden..
---
Und um konsequent die Stimmung kaputt zu machen noch eine andere Seite von K.I.Z.:
7. Einige Teile aus Lazios Anhängerschaft haben
international einen Ruf, der in etwa dem von BP bei amerikanischen
Umweltschützern gleichkommen dürfte. Schon etliche Male haben
Lazio-Fans faschistischen Rotz absondern dürfen, ohne ernsthaft
dafür belangt zu werden. Zuschauern von Werder Bremen dürfte es beim
Gedanken an das Champions-League-Spiel im Herbst 2007 eiskalt den
Rücken runter laufen. Die lang geplante „Aktion
gegen Rassismus“ auf den Bremer Tribünen wurde vom Lazio-Anhang mit
dem Hitler-Gruß beantwortet, Werders dunkelhäutiger Angreifer
Boubacar Sanogo sah sich 90 Minuten lang Affenlauten aus dem
Lazio-Block ausgesetzt. Noch schlimmer wütete die braune Fanbasis
1999 während eines Stadtderbys gegen den AS Rom, als Zuschauer ein 18
Meter langes Transparent mit der Aufschrift „Auschwitz ist eure Heimat, die Öfen euer Zuhause“ entrollten. So hässlich kann Fußball sein.
Berichte und Dokumentation der rechten Gesinnung der Lazio Fans gibt es wirklich viele:
Heute mit einem Typen, der nach seinen EGJ-Zeiten (Kenner kennens!) erst über Wolfpack seinen Sound und anschließend sein ganzes Tätigkeitsfeld geändert hat. Sinnvoll, wie ich finde - auch wenn ich die Storytelling-Machart von "Seelenblut" damals schon kreativ fand. Kommerziell erfolglos, aber hey, mein Songtag findet "Durchzug" erwähnenswert!
Richtig geraten! Ich rede von D-Bo!
Tracks schreiben kann er leider nicht so gut. Der Song ist hier nur im Songtag wegen einerseits dem künstlerischen Video, dem damals neuartigen Sound - und dem Refrain, der wirklich gelungen ist!
Scheinbar gab es im Jahr 2022 also den vorerst letzten Statusbericht.
Die Abschiedsworte von Private Paul:
schweren herzens habe ich für euch die nachricht, vor der wir alle seit jahren angst hatten: es wird keinen statusbericht geben. es fühlt sich komisch an. es fühlt sich falsch an, und gleichzeitig befreiend. ich hatte das in den letzten jahren ja öfter schon im gefühl und habs auch schon jetz ein paar mal angesprochen in den texten, dass es immer so ein bisschen ein zwiespalt war zwischen "ich will es nich überreizen, es wird langweilig, es ist totgeritten, es wird zu viel" und "es bedeutet mir wahnsinnig viel, es fühlt sich immer unglaublich gut an, die leute mögen es, und es ist mein größter hit"
und eigentlich wollte ich nach 2019 schon aufhören, das hat man glaub ich auch bei 20 und 21 gemerkt, da war ein bisschen die luft raus und ich hatte das gefühl, dass nich mehr ganz so viel feuer drin ist, vor allem weil ich eben das gefühl hatte, irgendwie alles schon mal gesagt zu haben und es nur ein "nochmal das gleiche" war. ich hatte das gefühl, mich selbst zwingen zu müssen, und so sollte es eigentlich nicht sein. der hintergrund war aber eigentlich viel tiefer glaub ich, und zwar dass sich eine immer stärker werdende frustration und angepisstheit in mir entwickelt hat, ein gefühl von grenzenloser stagnation und zeitverschwendung. meine letzten monate waren extrem stressig und zeitweise überfordernd. ich KONNTE, selbst wenn ich gewollt hätte, keinen song machen. ich musste (und muss nach wie vor) "normal" arbeiten, um meine miete zu bezahlen. die hoffnung auf "nur noch ein release, nur noch ein bisschen mehr, dann wird das schon" ist nie wahr geworden. irgendwie hab ich selten motivation für irgendwas gehabt - vor allem für mucke nicht - war ständig am arbeiten und dazwischen hatte ich dann keinen bock mehr. das hat mich mehr und mehr genervt, weil musik machen zu einer aktivität geworden ist, zu der ich mich aktiv zwingen muss, und für die ich mir zeit suchen muss, die ich irgendwie planen muss, damit ich in der kurzen zeit die ich habe möglichst viel ertrag daraus produzieren kann. und wie ihr euch sicher denken könnt, ist das das exakte gegenteil davon, wie musik funktioniert und sein sollte. das hat die frustration dann noch weiter verstärkt und am ende hab ich dann so gut wie gar nichts mehr gemacht 22 hab ich es dann nochmal wieder richtig gefühlt, und ich denke es war ein starker und würdiger abschluss. den will ich nicht verwässern. dafür bedeutet es mir zu viel. hört bitte die alten, als wäre es ein neuer, ich hoffe die können euch als gesamtwerk halbwegs ein ersatz sein, und ich hoffe ihr könnt die abschließende message weiterhin mitnehmen.
ich wollte trotzdem etwas für euch machen, daher hier dieses video mit ein paar schnipseln aus meinem Jahr 2023, die meine versuche zeigen, mein kleines leben mehr auszukosten. ich hoffe es inspiriert euch ein bisschen.
ich habe 2023 vier demos aufgenommen, aus denen eigentlich eine EP werden sollten (mit vinyl und videos usw). ich weiß noch nicht ob ich die fertig mache oder die songs einfach als singles raushaue. es wird ziemlich turbulent werden in der nächsten zeit.
ich habs letztes jahr gesagt, ich sag es nochmal: LEBT! diese ganze scheiße hier ist viel zu kurz um sie zu verschwenden, um sich aufzuregen, um nicht zu tun was einen glücklich macht und erfüllt. lasst euch nicht einreden, wie ihr zu sein habt, wie ein richtiges leben auszusehen hat. geht raus, verwirklicht eure träume, scheitert, sucht euch neue, scheitert wieder, aber sitzt nicht zu hause und wartet darauf alt zu werden. und wartet nicht darauf, dass ich euch wieder das selbe zeug erzähle wie jedes jahr. ihr habt es oft genug gehört. vielleicht gibt es irgendwann mal eine statusbericht 2.0-reihe :D
ich hatte für 2023 schon radikale veränderungen in meinem leben geplant, und jetzt ist schon wieder ein jahr vorbei, und ich bin immer noch hier. ich arbeite daran, dass sich das ändert. mit ein bisschen glück wird es ja vielleicht nochmal was mit vollzeit musik, oder ich erkenne irgendwann dass musik nicht meine berufung war, wer weiß. ihr werdet es erfahren. ganz aufhören werde ich nie können. ich WILL ja eigentlich nur musik machen...
mein job ist gekündigt, die wohnung kündige ich in den nächsten wochen. dieses leben macht mich schon lange nicht mehr glücklich. und ja, ich weiß, es liegt sicherlich zu großen teilen an mir selbst. aber ich will noch ein letztes mal versuchen, etwas daran zu ändern. mal sehen was daraus wird.
guten rutsch, frohes neues jahr, vielen dank für euren support über all die zeit und hoffentlich sehen wir uns mal wieder.
Paul
Die Historie, für die Interessierten. Die Songs sind von Oben nach Unten jährlich an Silvester releast worden: