Gestern ists also mal wieder im italienischen Pokal eskaliert: 
Eurosport-Artikel über die Ausschreitungen rund ums Rom-Derby und die Hitlergrüße
Nicht das erste Mal, bei weitem nicht das erste Mal. 
Auch nachzulesen in
11 Fakten über Lazio Rom von "11 Freunde"
Zitat:
7.
Einige Teile aus Lazios Anhängerschaft haben 
international einen Ruf, der in etwa dem von BP bei amerikanischen
 Umweltschützern gleichkommen dürfte. Schon etliche Male haben 
Lazio-Fans faschistischen Rotz absondern dürfen, ohne ernsthaft 
dafür belangt zu werden. Zuschauern von Werder Bremen dürfte es beim 
Gedanken an das Champions-League-Spiel im Herbst 2007 eiskalt den 
Rücken runter laufen. Die lang geplante „Aktion
 gegen Rassismus“ auf den Bremer Tribünen wurde vom Lazio-Anhang mit 
dem Hitler-Gruß beantwortet, Werders dunkelhäutiger Angreifer 
Boubacar Sanogo sah sich 90 Minuten lang Affenlauten aus dem 
Lazio-Block ausgesetzt. Noch schlimmer wütete die braune Fanbasis 
1999 während eines Stadtderbys gegen den AS Rom, als Zuschauer ein 18 
Meter langes Transparent mit der Aufschrift „Auschwitz ist eure Heimat, die Öfen euer Zuhause“ entrollten. So hässlich kann Fußball sein.
Berichte und Dokumentation der rechten Gesinnung der Lazio Fans gibt es wirklich viele: 
SZ: "Italiens Rechtsradikale feiern ihn"
FAZ: "Lazio-Fans schwenken Hakenkreuz-Fahnen"
MSN: "Nächste Nazi-Entgleisung bei Lazio Rom: "Hitlerson"-Trikot mit der Nummer 88"
Grund genug, um Lazio im CL-Achtel im Februar "achtkantig" rauszuschmeißen, oder?
Einfach schockierend, diese rechte Scheiße im Fußball zu sehen. Hoffen wir, dass die Schickeria spätestens in der 2. Runde am 5.3. richtig aufdreht und klarmacht, dass im Fußball kein Platz für braunen Hass ist.
AntwortenLöschen