Dienstag, 17. Februar 2015

Was sind das...


Leider nicht direkt verlinkbar:

https://www.youtube.com/watch?v=LDO7GbSLiBA

Was sind das für Menschen..

Dienstag, 10. Februar 2015

Der Vergleich


Damals und heute:

http://diply.com/funny-videos/16-hilarious-then-vs-now-truths-about-life/67226


Sonntag, 1. Februar 2015

Mein Flutlicht



Nicht hineintreiben lassen



Vorsätze - Teil 2




Vorsätze!

Januar: Check


- 2 Bücher lesen: Check
- Kein Alkohol trinken: Check

Bücher:
- Andreas Eschbach - Der Jesus-Deal
- Andrej Kurkow - Ein Freund des Verblichenen

Vorsätze für Februar:


- 2 Bücher lesen
- 3x die Woche Joggen gehen
- Kein Fast Food essen, das ich nicht selbst zubereitet habe (Heißt: Keine Tiefkühlkost, nix, was es fertig zu kaufen gibt - aber

Sonntag, 25. Januar 2015

Kloß & Spinne




Kennt Ihr das eigentlich?
Kloß & Spinne!
Humor, der nicht jedem gefällt.. aber der witzig ist!

Donnerstag, 22. Januar 2015

Doppelt gemoppelt


Wie funktioniert eigentlich Doppelmoral?

Ganz simpel:

http://www.schleckysilberstein.com/2015/01/wie-funktioniert-eigentlich-doppelmoral/


Donnerstag, 15. Januar 2015

Wir zerstören Häuser!




Liquit Walker, ein HipHopper erklärt mal seinen Standpunkt zum Thema Pegida.
Schönes Statement.

Mittwoch, 14. Januar 2015

Dienstag, 13. Januar 2015

Wir sind Weltelf!



Platz 1: Ronaldo
Platz 2: Messi - 15,76 %
Platz 3: Manuel Neuer - 15,72 %

Aus Bayern-Sicht überragend: Hinter Neuer nahmen bei der Abstimmung der Trainer und Kapitäne der Nationalmannschaften sowie ausgewählter Journalisten Arjen Robben, Thomas Müller und Philipp Lahm die Plätze vier, fünf und sechs ein.

Du bist da gerade in so ner Phase..



Sind wir Charlie?


Zur aktuellen Situation.
Heute mal kein Zitat des Tages,
lieber ein Link:

http://horsthundbrodt.com/wirsindnichtcharlie/




Der Rassist in uns



Eine schönes Experiment zum Thema Rassismus.

Sonntag, 11. Januar 2015

Die süße Gier




Die süße Gier.
Überraschungshit aus Italien.
Ich war drin!
Danach nix vornehmen, sondern lieber still nach Hause gehen...

Jetzt mal ehrlich..


Ne schöne Reportage über Bettler/innen in Deutschland:

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/import/audiovideo/jetzt-mal-ehrlich-138.html

44 Minuten, kann man sich eigentlich mal geben...
Ich hab nebenher abgespült, müsstet Ihr das nicht auch heute noch machen?

Samstag, 10. Januar 2015

Freitag, 9. Januar 2015

Welt der Wunder




(Lied ist eher so naja. Aber der Refrain ist schon wunderbar:)

"Denn wir leben auf einem blauen Planet, 
der sich um einen Feuerball dreht.
Mit 'nem Mond, der die Meere bewegt,
und du glaubst nicht an Wunder?
Und du glaubst nicht an Wunder?
Und ein Schmetterling schlägt seine Flügel,
die ganze Erdkugel bebt.
Wir haben überlebt!
Und du glaubst nicht an Wunder?"

Was wir brauchen


Zitat des Tages vom 21.06.2014:

"Was wir am nötigsten brauchen, ist ein Mensch, der uns zwingt, das zu tun, was wir können."

(Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph und Dichter)

Gewollte (Des)-Information




Zum Thema "Stille".

Donnerstag, 8. Januar 2015

Das ist, was ich will




"Komm, wir wandern aus
und ziehen in dieses Lied.
Ich spür die Sonne,
schön,
zu wissen, dass es sie noch gibt."

Erinnerungen


Zitat des Tages vom 20.06.2014:

"Gemeinsame Erinnerungen sind manchmal die besten Friedensstifter."

(Marcel Proust, französischer Schriftsteller)

Bukowskis Erben




AAAUUFFSTEHHEEEN....

Mittwoch, 7. Januar 2015

Dann seid Ihr im Glauben gebrochen.



Glaubt Ihr wirklich,
dass das Alles war?

Möglichkeiten


Zitat des Tages vom 18.06.2014:

"Ich hoffe zuversichtlich, dass die Zukunft fröhlichere Möglichkeiten bietet als Computere und Internet."

(Detlef Hartlap, dt. Journalist)

Dienstag, 6. Januar 2015

Eine simple Lösung des Problems?




"Jeder kennt einen der von Verschwörung schwadroniert
Und er weiß wer die Medien und Börsen kontrolliert
Dem es leichtfällt die Welt in Gut und Böse zu sortieren
Und er kennt auch immer eine simple Lösung des Problems
Zu Verschwörungstheorien gehören Vernichtungsfantasien
Sie können sagen was sie wollen, sie sind schlicht Antisemiten
All die Pseudo-Gesellschaftskritiker
Die Elsässer, KenFM-Weltverbesserer
Nichts als Hetzer in deutscher Tradition
Die den Holocaust nicht leugnen, sie deuten ihn um
Nazis von heute sind friedensbewegt
Und sie sind sehr um Palästina bemüht
Sie sind tierlieb, doch sie wollen Kinderschänder lynchen
Und sie wissen dass die Chefs der Welt im Hinterzimmer sitzen
Man kann und darf mit diesen Leuten gar nicht mehr reden
Es sollte nur darum gehen ihnen das Handwerk zu legen"

Und was passiert erst, wenn man eine ganze isst??



Also los.
Solange ich noch darf...
#Vorsaetze2015

(Geil, mein erster Hashtag! Vielleicht sollte ich das jetzt öfter nutzen?)

Die eigene Arbeit


Zitat des Tages vom 17.06.2014:

"Lebenskunst besteht darin,
die eigene Natur mit der eigenen Arbeit in Einklang zu bringen."

(Luis de Leon, spanischer Schriftsteller)

Remember those dayz




Carpe Diem.
Aber nicht um jeden Preis. 

Montag, 5. Januar 2015

Marvel geht den Weg weiter...



Das wird was!
Bei mindestens 6 davon werd ich ins Kino gehen - ob Ihr wollt oder nicht!

Eine Reise zum Mittelpunkt des...


Zitat des Tages vom 15.06.2014:

"Nur Reisen ist Leben - wie umgekehrt auch nur das Leben Reisen ist."

(Jean Paul, dt. Erzähler)




Montag Morgen




Immer mit dem Fuß voraus.. auf die Straße und in die Woche hinein!

Sonntag, 4. Januar 2015

Schleichwerbung



Am 8.1.2015 kommt sein neues Album
"Feelings aus der Asche"!
Dat wird was, dat wird was!

Das höchste Glück


Zitat des Tages vom 14.06.2014:

"Jemanden glücklich machen - ist das höchste Glück."

(Theodor Fontante, dt. Erzähler)



Ich geb nicht auf, ....




"Was macht mein Dasein wirklich wichtig?"


Samstag, 3. Januar 2015

Freitag, 2. Januar 2015

Verurteilung



Wird der Blog hier in diesem Jahr radikaler?
Entscheidet selbst.

Einen Wunsch


Zitat des Tages vom 31.12.2014:

"Aus der Ferne diesen Wunsch:
Glückliche Sterne und guten Punsch."

(Theodor Fontane, dt. Erzähler)

Diese Dinge



Geh los. Oder bleib für immer der, der Du warst.

Die Vorsätze für das neue Jahr!




Vorsätze sind doof, weil sie eh nicht eingehalten werden?
Pah.
Es hängt doch ausschließlich an uns.

Und in diesem Fall: An mir.

Meine Vorsätze für Januar:


- 2 Bücher lesen
- Keinen Alkohol trinken

Auf gehts!



Donnerstag, 1. Januar 2015

Von Nix kommt Nix



2015.
Eine neue Chance.


Nicht mit leeren Händen


Zitat des Tages vom 01.01.2015:

"Das neue Jahr steht mit seinen Forderungen vor uns -
und gehen wir auch gebeugt hinein, so gehen wir doch auch nicht ganz mit leeren Händen unseren Weg."

(Soren Kierke gaard, dän. Theologe und Philosoph)

Willkommen im Neuen Jahr!



Na, auch Vorsätze?
Meine .. erfahrt Ihr demnächst hier.

Dienstag, 30. Dezember 2014

Ein etwas anderes Vorstellungsgespräch


12 Minuten.
Etwas anders erlebt.

http://cinema.arte.tv/de/artikel/das-vorstellungsgespraech-von-genevieve-clay-smith-und-robin-bryan


Samstag, 6. Dezember 2014

Du kannst Dich ja kümmern.. wenn Du willst..





"Wie es mir geht,
die Frage stellst Du jedes Mal.
Ich bin ok.
Will nicht, dass Du Dir Sorgen machst."

Movin On




"denn ich weiss, wenn ich diese hier fang, bleiben mir härtere Bretter erspart"

Sonntag, 30. November 2014

Bringt sie weit weg





"Ich habe Angst mit mir allein zu sein, Angst vor der Stille
Angst vor ner inneren Stimme, Angst vor 'ner bitten Pille.
habe Angst, um was zu bitten und Angst mich nicht mitzuteil'n
und doch fresse ich diese Scheiße in mich hinein und könnte platzen von den Ängsten die wie Geier um mich kreisen.
Ich seh' keine Chancen, diesen Geiern zu einteilen, ich kann schneller rennen als Forrest, aber leider nicht so weit.
Und doch hab ich Angst vor jedem Weg den ich gehe, Angst vor 'ner Panikattacke ohne Krankenhaus in der Nähe!
Angst vor einer Fehldiagnose, Angst vor 'nem Herzinfarkt und darum kann ich nicht drauf vertrauen was mein Herz mir sagt
Angst vor 'ner Therapie, vor 'ner zweiten Enttäuschung.
Angst vor dem Rest dieser Welt, Angst vor selbstbewussten Leuten.
Habe Angst dich anzurufen, Angst vor 'nem Gespräch mit dir.
Angst dich zu langweilen und dich nicht zu interessieren.
Ich habe Angst die Kontrolle zu verlieren.
Ich habe Angst mich bei jeder Gelegenheit zu blamieren."

(Krass, oder? Kenn den Track schon seit Jahren! Und jetzt erst kann ich mich so richtig mit 14 der ersten 16 Zeilen identifizieren!)

Freitag, 7. November 2014

Lucy in the Sky..


Warum die Generation Y so unglücklich ist:

http://www.welt.de/icon/article133276638/Warum-die-Generation-Y-so-ungluecklich-ist.html


Mittwoch, 10. September 2014

Wird nachgeholt.


Internet auf dem Camino Primitivo ist ... wie der Name schon sagt.
Leider kann ich meine Berichterstattung aktuell nur schriftlich taetigen.
Wird aber alles nachgeholt, versprochen...


Freitag, 5. September 2014

16. Momentaufnahme I


Eingefangene Situation:

Um mich herum am Bahnsteig befinden sich ca. 15 Personen.
Alle außer mir haben entweder ein Handy, ein Eis oder ein/en Kind/erwagen in der Hand.
Ich freu mich drauf, ab morgen mein Handy mal längerfristig aus zu schalten und nur einmal am Tag kurz an, um eventuell doch wichtige Informationen zu erreichen.

15. Eine alte Lehre


Den Lesern meiner bisherigen Reiseberichte dürfte das Alles bekannt vorkommen.

Murphys Gesetzt besagt, dass schief geht, was schief gehen kann.

Und der einzige Weg, das zu ertragen, ist im Voraus fest zu legen – und zwar, dass man sich nach jedem Ärgernis nicht lange damit aufhält, sondern direkt den nächsten Schritt geht.

Ja, eine alte Lehre – eigentlich jedem bekannt – und doch so leicht zu übersehen.

Donnerstag, 4. September 2014

14. Gegenwind I


Zwei Einträge – und schon ist es soweit. Ich darf gefürchtete Worte notieren: ZU FRÜH GEFREUT!

15.30 Uhr saß ich im Zug. Alleine in meinem Abteil. Doch darüber hab ich mich mehr gefreut als dass es mich irritierte. Essen, gemütlich machen, läuft. 15 Minuten später die ernüchternde Erkenntnis: Es bewegt sich nichts. Die Suche nach Schaffner oder Zugpersonal verläuft sich im Sand. Ich bin hier falsch.
Schon auf den ersten 100km von Zuhause also der erste Rückschlag.
Grandios.

13. Fahrplan


Bamberg ab 14.36 Uhr,
Nürnberg an 15.19 Uhr,
Nürnberg ab 15.36 Uhr,
München an 18.19 Uhr.

Wenn alles halbwegs klappt, werd ich dann mit Euch, Franzi, Dani, Sabsi, Isi, Roxi, P, den Abend verbringen. Ob auf dem Tollwood-Festival, beim Wikinger-Schach, irgendwas im Grünen oder auf dem Balkono ist mir dann fast egal – wird schön, Euch alle mal wieder zu treffen.

Wenn man mich fragt, dauert der Abend dann heute gleich mal sehr lang. Für mich endet die Nacht vermutlich so circa um 4.30 Uhr, da ich kurz nach 5 am Busbahnof an der Hackerbrücke sein uss, von wo dann mein Bus aufbricht. Und da anschließend eine 28-Stunden-Fahrt vor mir liegt, würde es mir nichts ausmachen, möglichst viel davon zu verschlafen.

Insofern: Der Abend kann kommen.

12. Start


Und nun sitz ich also schon wieder hier. Der Zug rollt. Und er bringt mich an mein erstes Etappenziel auf meiner Reiste nach und durch Spanien: Nach München.
Langsam erfüllt mich etwas Optimismus. Optimismus, dass es jetzt los geht, dass ich schon mittendrin stecke – vor allem aber, dass ich mir sämtliche Sorgen am Ende vielleicht umsonst gemacht habe. Es wird klappen.
Einiges allerdings hat auch dieses Mal erst in letzter Minute – oder sogar später erst geklappt. Mein Abreisetermin hat sich mehrere Male verschoben, meine Wanderschuhe hab ich mir erst vor 2 Wochen gekauft und, ganz knapp heute vor Abfahrt noch mit Einlagen verstärkt in der Hoffnung, das fehlende Einlaufen wird sich so auf dem Weg nicht rächen.
Doch nun werde ich ruhig. Der Zug rollt. Die Zeit gehört mir.
Jakobsweg – Du kannst kommen.

11. Es


beginnt.

10. Regelmäßigkeit der Posts


Kleine Information zwischendurch:

Immer, wenn meine Posts hier ein wenig auf sich warten lassen, komm ich entweder nicht dazu, sie online zu stellen aufgrund fehlender Internetmöglichkeiten - ODER es ereignet sich gerade Unglaubliches.

Im aktuellen Fall .. ist es Letzteres.
Seid gespannt.

(Die Posts erscheinen hier immer zur vollen Stunde, frühestens um 9 Uhr früh, spätestens um 20 Uhr. Im Normalfall zumindest.)

Mittwoch, 3. September 2014

9. Urlaub in diesem Jahr



Während Ihr dies hier lest, bin ich also schon auf dem Weg.
Diese Posts sind hier noch vorbereitet, wann ich genau das erste Mal dort online kommen kann, weiß ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Fakt ist allerdings, dass ich wieder heiß bin.
Ich habe Lust auf Schreiben, auf Ruhe, auf Pilgern, auf Neues - auf ein neues, großes Abenteuer.

Deswegen stand eine andere Art von Urlaub wohl auch von Anfang an gar nicht zur Debatte. Jakobsweg, Du hast mich süchtig gemacht.


8. On the Way


Hach, Du hast mir gefehlt.


7. Der Fahrplan


Der neue Plan:

Den Camino del Norte (also den Küstenweg) von Santander bis Oviedo,
über Oviedo dann über den Camino Primitivo (den ältesten aller Wege),
ab Palas de Rey dann über den Camino Frances (den ich schon mal gelaufen bin) bis Santiago.

Hier gut nachzuvollziehen: 


Geografisch gesehen:



Blau, hellblau, orange:


6. Murphys Kreislauf


Es war einmal...

„Sind Sie bereit, bereit für das Unbekannte?
Für eine neue Erfahrung, die alles in Frage stellen könnte, was Sie zu wissen glauben?
Was Sie jetzt sehen werden, wird Ihr Bewusstsein verändern, denn hinter der vertrauten Realität lauert das Unfassbare.
Hinter dem Sichtbaren verbergen sich geheimnisvolle Rätsel. Hinter dem Augenscheinlichen liegt noch eine andere Wahrheit.
Die nächste Stunde versetzt Sie in eine Welt jenseits aller Vorstellungskraft.
Sie überschreiten die Grenze in die unbekannte Dimension.“

(Quelle: Outer Limits)


Es hat also alles damit angefangen, dass ich auf meinem Weg nach München auf meinem einzigen Umsteigebahnhof in den Zug einstiegen bin, in den ich laut Reiseausdruck steigen sollte.

Schon dann durfte ich lernen, was es heißt, unter Murphys Gesetz zu leiden.
Es geht schief, was schief gehen kann.

Ich habe nur nicht erwartet, dass so viel schief gehen wird.




Dienstag, 2. September 2014

5. So gehen..



Mein neues Profilbild in Facebook übrigens.
Entfernte Bekannte werden wohl nicht erkennen, dass das gar nicht ich auf dem Bild bin. Der Witz allerdings dürfte ankommen.

Ich bin unterwegs!

4. Weltanschauung durch Welt anschauen


Die gefährlichste Weltanschauung aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.

(Alexander von Humboldt)

3. Reisefieber



Wo willst Du hin,
wo will ich hin ..
ey, einfach weit weg. 


Mittwoch, 13. August 2014

Plastik...


Nein zu Plastiktüten:

http://www.change.org/de/Petitionen/umweltministerin-dr-barbara-hendricks-nein-zu-kostenlosen-plastikt%C3%BCten?share_id=HwTvqaKYxj&utm_campaign=share_button_action_box&utm_medium=facebook&utm_source=share_petition