Sonntag
ist Songtag!
Wikipedia:
"Charakteristisch
für die Dire Straits sind Alben mit vergleichsweise wenigen, aber
langen Songs. Diese werden auch als Balladen beschrieben, stechen aber vor allem durch die versierte Handhabung
der Instrumente, insbesondere der Gitarren, hervor. Dabei fällt Mark
Knopflers kantable Melodiegestaltung auf, der seiner Gitarre bei Soli und/oder
Instrumentaleinleitungen einen besonders weichen und singenden Ton
entlockt.
Viele
Stücke beginnen mit einem sehr langen Intro, der Gesang setzt oft
relativ spät ein. Anders als in der Popmusik üblich, findet sich
oft keine gleichmäßige Struktur mit klaren Wiederholungen und
Refrains. Stattdessen sind viele Lieder auf einen Höhepunkt angelegt
und enden mit einem längeren Outro, das zum Teil selbst einen
weiteren Höhepunkt darstellt."
Sultans
of Swing:
Hand
in Hand:
Brothers
in Arms:
"It
is an anthem to peace and the futility of war. The song is written
from the standpoint of a soldier who lies wounded and dying amidst
mist-coloured mountains a long way from home. A key to the song is
that through the song’s lyrics he identifies his comrades not only
as those who fought alongside him, but those others who happened to
be on the opposing side but who are brothers in arms, nevertheless-
all of them someone’s daughter, someone’s son.
At
their Dire Straits’ concerts, ‘Brothers in Arms’ was usually
the last song to be played. One of the band members, the bass player
John Illsley has said that the effect was to remind the audience that
although they had come from all over the place, they were in fact a
band of sisters and brothers – neighbours in the truest sense of
the word."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen