Sonntag, 31. August 2025

Sonntag ist Songtag - 31.08.2025 - Reinhard Mey & Disarstar - Meine Söhne geb ich nicht - [#321]

Sonntag ist Songtag! 

"In Deutschland gibt es derzeit etwa 182.000 Soldatinnen und Soldaten. Damit die Bundesrepublik ihre Verpflichtungen im Rahmen des NATO-Bündnisses, aber auch bei der Landesverteidigung und im Krisen- und Katastrophenfall erfüllen kann, braucht es jedoch deutlich mehr. Verteidigungsminister Boris Pistorius strebt an, die Zahl bis 2035 auf mindestens 260.000 aktive Zeit- und Berufssoldaten aufzustocken, was bislang - beispielsweise durch Werbeaktionen - nicht geglückt ist. Die Reserve soll von derzeit rund 100.000 auf 200.000 Soldaten aufgestockt werden."

(Zitiert von: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/faq-wehrdienst-100.html )

Es ist Zeit für Reinhard & Friends – in 3 verschiedenen Versionen! :)


"Nein, meine Söhne geb’ ich nicht"
ist ein pazifistisches Lied des deutschen Liedermarches Reinhard Mey aus dem Jahr 1986. 

1986:


"Ich habe sie die Achtung vor dem Leben,
vor jeder Kreatur als höchsten Wert –
Ich habe sie Erbarmen und Vergeben
und wo immer es ging, Lieben gelehrt!
Nun werdet ihr sie nicht mit Hass verderben
Keine Ziele und keine Ehre, keine Pflicht
Sind's wert, dafür zu töten und zu sterben –
Nein, meine Söhne geb' ich nicht!"


2020: 


"Sie werden nicht in Reih' und Glied marschieren,
nicht durchhalten, nicht kämpfen bis zuletzt.
Auf einem gottverlass'nen Feld erfrieren,
während Ihr Euch in weiche Kissen setzt!
Die Kinder schützen vor allen Gefahren,
ist doch meine verdammte Vaterpflicht.
Und das heißt auch, sie vor euch zu bewahren!
Nein, meine Söhne geb' ich nicht!"


2025: Disarstar:


"Frag mich, was ein Leben wert ist.
Die sitzen in Palästen und dann reden sie von Wehrpflicht.
Nichts ist hier sicher, aber ein paar Dinge stehn fest.
Würden nie sterben für ein Land, das uns so leben lässt"

Donnerstag, 28. August 2025

Dienstag, 26. August 2025

Martin von den Krautreportern erzählt:

"Hi!

Als ich vor einem Jahr begann, nicht mehr mit der U-Bahn zur Krautreporter-Redaktion zu fahren, sondern den Weg zu gehen, wagte ich ein Experiment.

Auf meinem sechs Kilometer langen Hin- und Rückweg begegneten mir immer wieder dieselben Menschen: Die vier Handwerker vor dem Haus in der Reichenbergerstraße, der übel gelaunt aussehende junge Mensch, der stets den gleichen Fila-Pulli trug. Die Mutter, die mir immer zur selben Zeit mit zwei Kindern entgegenkam, und der ältere Herr mit kleinem Hündchen, an der Ecke, kurz vor dem Büro.

Diese Leute kamen mir wahnsinnig unsympathisch vor. Alle! Niemals würde ich nur ein Wörtchen mit denen reden, sagte ich mir, während ich die Jacke zuzog und genervt vom Straßenlärm meine Strecke schlenderte.

Doch an einem Morgen im Juli kam mir ein Gedanke: Wie wäre es, diese Leute zu nerven, indem ich fake-freundlich grüßte? Als Kind hatte ich aus dem Auto heraus wildfremden Menschen gewinkt und so getan, als ob ich sie kenne. Das wollte ich erneut probieren.

Also grüßte ich und sagte zu Beginn gelegentlich, aber irgendwann jeder Person, die mir begegnete: „Moin!“ Dabei schaute ich allen grinsend ins Gesicht und tat so, als seien sie alte Bekannte. Ich wohne in Berlin und in Berlin grüßt man niemanden, also rechnete ich mit Ignoranz.

Aber: Die Leute grüßten zurück, als ob wir alte Bekannte wären! „Grüß dich“, meinte einer der Handwerker. „Ja, moin“, säuselte eine ältere Dame unter ihrem Schirm. Der Mann mit Hündchen winkte sogar.

Da begann mir die ganze Sache Spaß zu machen und aus meinem Vorhaben, diese Leute zu nerven, wurde ein kleiner Kick guter Laune alle 300 Meter. Aus meinem Fake-Lächeln wurde ein echtes, nach ein paar Wochen winkten und lächelten viele schon von Weitem.

Ich war so stolz, dass ich meinen Kollegen davon in der Redaktion erzählte. Isolde meinte sinngemäß: „Waaas? In dieser Stadt ist das fast ein Wunder!“"

Für Interessierte gibts hier mehr: 
https://krautreporter.de/ueber-uns

Sonntag, 24. August 2025

Sonntag ist Songtag - 24.08.2025 - TV Noir - Du wärst es gewesen - [#320]

Sonntag ist Songtag!  

TV Noir veröffentlicht immer noch regelmäßig neue Live-Songs!
3 ausgesuchte von 3 verschiedenen Künstlern aus den letzten Monaten heute im Songtag!


Enno Bunger – Grasgelb



"Ihr wollt die Wirtschaft entfesseln und legt Menschen in Ketten,
nur wenn man das umdreht, wär unsre Welt noch zu retten.
Verhindert den Schaden, Christian Lindner den Schmerz
Währ'nd wir im Überfluss baden, ertrinken Menschen im Meer.
Menschenwürde im Konjunktiv ist das, wonach wir streben,
der globalen Erwärmung eine soziale Eiszeit entgegen
Ich schreib' Lieder voller Zynismus und ich hab' leider Pech,
denn Kritik am Kapitalismus verkauft sich sehr schlecht."



Max Giesinger – Du wärst es gewesen




Selig – Von Ewigkeit zu Ewigkeit

Sonntag, 17. August 2025

Sonntag ist Songtag - 17.08.2025 - Jassin - Bitte sei vorsichtig - [#319]

Sonntag ist Songtag! 

Jassin!


"
Als Sohn einer deutschen Mutter und eines ägyptischen Vaters wuchs Jassin Awadallah mit arabischer Musik und Songs von Künstlern wie Peter Maffay und Herbert Grönemeyer auf. In seiner Jugend begann er, erste eigene Songs zu schreiben. Als Einflüsse nennt er Kafka, aber auch Musiker wie Apsilon, Haftbefehl, Celo & Abdi, Schmyt oder Tristan Busch. Mit 17 Jahren erreichte er die Höchstpunktzahl (25) beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert und holte sich damit den 1. Platz in Sachsen-Anhalt. 


Schlechte Träume: 


Kinder können fies sein:




Bind mir die Augen zu




Bitte sei vorsichtig


Sonntag, 10. August 2025

Sonntag ist Songtag - 10.08.2025 - Dire Straits - Brothers in Arms - [#318]

Sonntag ist Songtag!

Wikipedia:

"Charakteristisch für die Dire Straits sind Alben mit vergleichsweise wenigen, aber langen Songs. Diese werden auch als Balladen beschrieben, stechen aber vor allem durch die versierte Handhabung der Instrumente, insbesondere der Gitarren, hervor. Dabei fällt Mark Knopflers kantable Melodiegestaltung auf, der seiner Gitarre bei Soli und/oder Instrumentaleinleitungen einen besonders weichen und singenden Ton entlockt.

Viele Stücke beginnen mit einem sehr langen Intro, der Gesang setzt oft relativ spät ein. Anders als in der Popmusik üblich, findet sich oft keine gleichmäßige Struktur mit klaren Wiederholungen und Refrains. Stattdessen sind viele Lieder auf einen Höhepunkt angelegt und enden mit einem längeren Outro, das zum Teil selbst einen weiteren Höhepunkt darstellt."


Sultans of Swing:




Hand in Hand:




Brothers in Arms:



"It is an anthem to peace and the futility of war. The song is written from the standpoint of a soldier who lies wounded and dying amidst mist-coloured mountains a long way from home. A key to the song is that through the song’s lyrics he identifies his comrades not only as those who fought alongside him, but those others who happened to be on the opposing side but who are brothers in arms, nevertheless- all of them someone’s daughter, someone’s son.

At their Dire Straits’ concerts, ‘Brothers in Arms’ was usually the last song to be played. One of the band members, the bass player John Illsley has said that the effect was to remind the audience that although they had come from all over the place, they were in fact a band of sisters and brothers – neighbours in the truest sense of the word."

Samstag, 9. August 2025

Krasses TV-Format: Deep und ehrlich.

 


Schaue mir demnächst nen Vortrag von ihr an - bin gespannt. Schon inspirierend, solche Persönlichkeiten, oder? 

Dienstag, 5. August 2025

Unser neuer linker Flügel ist da! Willkommen Luis Diaz!

 



FC Liverpool

Am 30. Januar 2022 wechselte Díaz für 45 Millionen Euro zum FC Liverpool in die englische Premier League.[17] 2025 gewann er die Englische Meisterschaft und war dabei nach Mohamed Salah zweiterfolgsreichster Torschütze seines Teams. Sein Vertrag lief bis Juni 2027.[18]

FC Bayern München

Im Juli 2025 wechselte er zum FC Bayern München. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2029. Er wird die Trikotnummer 14 tragen.[19]


Montag, 4. August 2025

15 Jahre "Munichs Red Pride" - Ultragruppierung feiert

 


(Scheinbar?) Deutlich illegaler unterwegs als die Schickeria - aber was die an Manpower, Energie und Zeit investieren, wow. Respekt an die MRP! 
(Aber bitte nicht mehr so viele Bäume fällen! :) )

Sonntag, 3. August 2025

Sonntag ist Songtag - 03.08.2025 - Florian Künstler - Kommst Du nach Hause? - [#317]

Sonntag ist Songtag!

Urlaub in Cuxhaven ist vorbei -
Florian Künstler hat zu dem Thema netterweise ein paar Songs!

Kommst Du nach Hause?



"Und auf einmal taucht dein Name wieder auf auf meinem Telefon
Du schreibst nur diesen einen kleinen Satz:

Kommst Du nach Hause?"



Das Leben hier vermissen



"Ich weiß nicht, was danach kommt
Ich will's vielleicht auch gar nicht wissen
Aber eines weiß ich sicher
Ich werd' das Leben hier, ich werd' das Leben hier vermissen"



Vergiss die guten Tage nicht




Vergänglichkeit



"Das Süße ist die Vergänglichkeit
Also lass uns noch 'n bisschen bleiben
Und den Moment zusammen teil'n
Vielleicht ist es nur so schön, weil
Es eben nicht für immer bleibt!"